Diese Krankenkassen zertifizierten Beckenboden-Kurse starten demnächst:
Start in der List: 17.10.23, Beckenbodenkurs – Level I – Kräftigung, 8 x dienstags um 18 Uhr.
Start in der List: 12.07.23, Beckenbodenkurs – Level I – Kräftigung, 8 x mittwochs um 16 Uhr.
Start in Wettbergen: 28.10.23, Beckenbodenkurs – Level I – Kräftigung, 8 x samstags um 9.30 Uhr.
Start in Wettbergen: 28.10.23, Beckenbodenkurs – Level I – Kräftigung, 8 x samstags um 10.30 Uhr.
Die Beckenboden-Kurse sind mit der Kurs-Nr. KU-BE-QJRKC6 bei der zentralen Prüfstelle Prävention gelistet. Kursdetails: 8 Einheiten à 45 Minuten. Die Kosten von 129,- € werden anteilig von den Krankenkassen übernommen.
JETZT NEU: MAMA-FITNESS
Diese Krankenkassen zertifizierten Beckenboden-Kurse starten demnächst:
Start in der List: 6.7.23, MAMA-Fitness mit Kinderwagen – 8 x donnerstags um 15 Uhr.
(weitere Termine auf Anfrage)
Dieser Kurs ist mit der Kurs-Nr. KU-BE-X78CTK bei der zentralen Prüfstelle Prävention gelistet. Kursdetails:
8 Einheiten à 60 Minuten. Die Kosten von 139,- € werden anteilig von den Krankenkassen übernommen.
Durch ein gezieltes Beckenboden-Training wirken wir positiv …
… auf die Position der Blase, Gebärmutter und Prostata,
… auf die Rückengesundheit,
… auf die Hüft- und Iliosakralgelenke,
… auf eine tiefe Atmung,
… auf eine aufrechte Haltung,
… auf die Sexualität,
… und auf eine gute Balance durch ein aktives Körperzentrum.
Warum Beckenbodentraining:
Unser Gewebe verliert zunehmend an Spannkraft. Das hat zur Folge, dass der muskuläre Verschluss des Rumpfes nach unten (die Beckenbodenmuskeln) weich werden und dadurch die Organe nach unten sinken.
Die Prozentzahl der Männer, die Probleme beim Wasser lassen haben, steigt mit zunehmendem Alter.
Ebenso steigt bei den Frauen mit dem Alter eine Druckinkontinenz beim Husten, Niesen oder sogar beim Lachen.
Hast Du Deinen Rückbildungskurs absolviert und möchtest weiter schonend Deinen Beckenboden aktivieren, dann bist Du auch als junge Mutter hier richtig.
Möchtest Du als Freizeitsportler für deine anderen Kurse mal wissen, wie unterstützend der Beckenboden in bestehende Übungskonzepte integriert werden kann, dann ist Beckenbodentraining eine Ergänzung.
Möchtest Du noch tiefer in die Pilates-Methode eintauchen, dann ist der Spürsinn für den Beckenboden eine Vervollständigung des Kraftzentrums.
Beim Yoga ist es … mula bandha … setzen. Spüre rein und lerne Deinen Körper noch besser kennen.
Anmeldung unter info@pilatelli.de



